Seite empfehlen  Ihr Kommentar  Seite drucken

Ein Tag im Bozner NS-Lager: Geschichte und Erinnerung

Zentrum SYN Don Bosco (Bild: jpg, 204 Kilobyte, 640 x 448 pixel)

Zentrum SYN Don Bosco

 

Kann man Geschichte sehen?
Der Besuch einer Geschichtsstätte bietet die Möglichkeit, historische Ereignisse kennenzulernen, einzuordnen und auch zu verstehen, in welcher Form sich die Gesellschaft an jene Geschichte erinnert.
Historische Orte sind Quellen - so wie die Dokumente (schriftliche Quellen) oder die Personen (mündliche Quellen) - und erlauben es uns, bei geeigneter räumlicher Einordnung die Geschehnisse besser zu verstehen.

Im Rahmen des Projekts "Geschichte und Erinnerung: das Bozner NS-Lager", das vom Stadtarchiv seit 1995 betreut wird, bietet die Stadt Bozen den Schulen und sonstigen Gruppen die Möglichkeit, sich einen Tag lang mit der Geschichte des ehem. Bozner Durchgangslagers zu beschäftigen.

Das Lehrangebot beinhaltet:

  • Einführung mit Powerpoint-Präsentation über die Geschichte des Bozner Lagers (ca. 90 Min.)
  • Führung durch das ehem. NS-Lager in Bozen (ca. 90 Min.)
  • Feedback und Diskussion (ca. 90 Min.)

Ansprechpartnerin ist Carla Giacomozzi vom Stadtarchiv Bozen (Tel. 0471-997391).
Der Dienst ist kostenlos.
Das Lehrangebot wird sowohl in italienischer als auch in deutscher Sprache abgehalten.

 

Für Infos und Vormerkungen:
stadtarchiv@gemeinde.bozen.it
Betreff E-Mail: "Führung ins ehem. NS-Lager Bozen"

Fotos: Emo Magosso, Bozen

 
Zentrum SYN Don Bosco (Bild: jpg, 460 Kilobyte, 850 x 513 pixel)

Zentrum SYN Don Bosco

Zentrum SYN Don Bosco (Bild: jpg, 218 Kilobyte, 640 x 435 pixel)

Zentrum SYN Don Bosco

Zentrum SYN Don Bosco (Bild: jpg, 206 Kilobyte, 640 x 364 pixel)

Zentrum SYN Don Bosco

Führung durch das Areal des NS-Lagers Bozen (in der heutigen Reschenstraße Nr. 80) (Bild: jpg, 85 Kilobyte, 753 x 565 pixel)

Führung durch das Areal des NS-Lagers Bozen (in der heutigen Reschenstraße Nr. 80)

Führung durch das Areal des NS-Lagers Bozen (in der heutigen Reschenstraße Nr. 80) (Bild: jpg, 363 Kilobyte, 800 x 562 pixel)

Führung durch das Areal des NS-Lagers Bozen (in der heutigen Reschenstraße Nr. 80)

Führung durch das Areal des NS-Lagers Bozen (in der heutigen Reschenstraße Nr. 80) (Bild: jpg, 292 Kilobyte, 800 x 547 pixel)

Führung durch das Areal des NS-Lagers Bozen (in der heutigen Reschenstraße Nr. 80)

 
Zum Seitenanfang
Stadt Bozen - Rathausplatz 5 - 39100 Bozen - Telefonzentrale: 0471 997111 – Steuernr./MwSt.: 00389240219 - E-Mail: aboe@gemeinde.bozen.it - PEC: bz@legalmail.it ::