- Projekte und Veranstaltungen
- Musik
- Geschichte, Kultur und Kunst
- 1914-1918: Erster Weltkrieg
- Bozen Süd - Bolzano Nord
- 1 Stadt in 100 Bildern
- Historische Stätten und Objekte
- Thementour zu historischen Stätten und Objekten
- Informationstafeln
- Elektronische Datenbank
- Geschichte und Erinnerung: das NS-Lager Bozen
- Die Stiftung Nicolò Rasmo - Adelheid von Zallinger-Thurn
- 1907 - Das Rathaus der Stadt Bozen
- 3. Mai 1945 - Das Massaker im "Lancia"-Werk
- Bühnen und Kino
- Hügel der Weisen der Stadt Bozen - Hill of the wise
- HAP - Kultur-Happening in den Vierteln
- 85. Nationales Alpini-Treffen (2012)
Informationstafeln
Zusätzlich zu den
Faltblättern mit Besichtigungsvorschlägen und
Rundgängen zu historischen Stätten und Objekten
stehen den Kunst- und Geschichtsinteressierten, aber auch Passanten
an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt
Informationstafeln mit den wichtigsten
Informationen zum jeweiligen Objekt zur Verfügung. Obschon
diese Tafeln keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben,
eröffnen sie den Besucherinnen und Besuchern doch einen
allgemeinen und unmittelbaren Zugang zu den
Sehenswürdigkeiten, die sie vor sich erblicken.
Die Informationstafeln sind mit graphischen Symbolen versehen,
damit die Sehenswürdigkeiten sofort einem oder mehreren
Rundgängen zugeordnet werden können.
Anlagen:
- Verzeichnis der Informationstafeln (File pdf, 47 Kilobyte)