- Projekte und Veranstaltungen
- Musik
- Geschichte, Kultur und Kunst
- 1914-1918: Erster Weltkrieg
- Bozen Süd - Bolzano Nord
- 1 Stadt in 100 Bildern
- Historische Stätten und Objekte
- Geschichte und Erinnerung: das NS-Lager Bozen
- Forschung
- Die Orte der Deportation
- Städte der Erinnerungen
- Audiovisuelles Archiv
- Erinnerungen Revue passieren lassen
- Didaktik
- Veröffentlichungen
- Schenkungen
- Links
- Bilder
- Jole Berretta
- Die Stiftung Nicolò Rasmo - Adelheid von Zallinger-Thurn
- 1907 - Das Rathaus der Stadt Bozen
- 3. Mai 1945 - Das Massaker im "Lancia"-Werk
- Bühnen und Kino
- Hügel der Weisen der Stadt Bozen - Hill of the wise
- HAP - Kultur-Happening in den Vierteln
- 85. Nationales Alpini-Treffen (2012)
Die Deportation von Zivilpersonen aus dem Bozner NS-Lager (1944-1945)
Berichte von Frauen und Männern, die als italienische Zivilpersonen in die NS-Lager deportiert wurden:
Eine gemeinsame Produktion der Gemeinden Nova Milanese und Bozen
in Zusammenarbeit mit RAI Educational, Rom 2001.
10 Folgen des Fernsehprogramms Testimonianze dai Lager
("Zeugenaussagen aus den NS-Lagern"), 48 auf Video aufgezeichnete
Zeugenaussagen von ehemaligen italienischen Häftlingen in den
NS-Lagern (Transkriptionen und Videostreaming), didaktisches
Material für den Besuch von 10 Gedenkstätten mit
dazugehörigen historischen Datenblättern, Informationen,
Bibliographie, Filmographie und geographischen Karten:
- www.testimonianzedailager.rai.it (italienisch)
Gedenkstätten der 5 NS-Lager jenseits der Alpen, in welche Frauen und Männer aus dem Bozner Lager deportiert wurden:
- Lager Mauthausen
(Österreich)
Standort, Geschichte, Grundriss des Lagers, Informationen über die Außenlager, Zeugenaussagen von ehemaligen Häftlingen, didaktisches Material (deutsch, italienisch, englisch)
Webseiten einiger Außenlager:
- Ebensee
- Gusen
- Loiblpass
- Lager Dachau
(Deutschland)
Standort, Geschichte, Grundriss des Lagers (deutsch, englisch)
Webseiten einiger Außenlager:
- Überlingen
- Kaufering
- Lager
Flossenbürg (Deutschland)
Standort, Geschichte, Grundriss des Lagers, Informationen über die Außenlager, Todesmärsche (deutsch, englisch)
Webseiten eines Außenlagers:
- Hersbruck
- Lager
Ravensbrück (Deutschland)
Standort, Geschichte, Grundriss des Lagers, pädagogisches Angebot und didaktisches Material (deutsch, englisch) - Lagerkomplex Auschwitz,
Auschwitz-Birkenau und Monowitz (Polen)
Standort, Geschichte, Grundriss der Lager, Informationen über die Außenlager (polnisch, englisch, deutsch)
Die Konzentrationslager des italienischen Faschismus:
- www.campifascisti.it (italienisch)
Deportationen italienischer Militärs und Zivilpersonen:
- www.imiedeportati.eu (italienisch)
- Die Deportation von Zivilpersonen aus dem Bozner NS-Lager (1944-1945)
- Die Deportation von Zivilpersonen aus den NS-Lagern auf heutigem italienischen Staatsgebiet (1943-1945)