Seite empfehlen  Ihr Kommentar  Seite drucken

2018

Nach der Einführung in die Geschichte des NS-Lagers Bozen besichtigen Schulklassen, Gruppen und Interessierte das Areal des ehem. Polizeilichen Durchgangslagers Bozen. Führungen ins ehem. NS-Lager Bozen 2018

14.01.2018
Zug der Erinnerung: 400 Studenten.

24.01.2018
Verein La Strada-Der Weg, Bozen, Projekt "Remember Festival": 30 Personen.

25.01.2018
Verein La Strada-Der Weg, Bozen, Projekt "Remember Festival": 30 Personen.

28.01.2018
Verein Auser Insieme Camuna,  Brescia: 40 Personen.

20.02.2018
Klassisches, Sprachen- und Kunstgymnasium Walther von der Vogelweide, Bozen: 15 Studenten.

19.03.2018
Volksschule in italienischer Sprache "Giovanni Segantini" von Branzoll, BZ: 14 Studenten.

15.05.2018
Mittelschule in deutscher Sprache von Lana, BZ: 21 Studenten.

01.06.2018
Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen: 25 Studenten.

Zum Seitenanfang
Stadt Bozen - Rathausplatz 5 - 39100 Bozen - Telefonzentrale: 0471 997111 – Steuernr./MwSt.: 00389240219 - E-Mail: aboe@gemeinde.bozen.it - PEC: bz@legalmail.it ::