Seite empfehlen  Ihr Kommentar  Seite drucken

Sozialplan für die Lebensqualität in der Stadt Bozen 2004-2006

Gemeinsam für mehr Lebensqualität - Sozialplan der Stadt Bozen in Zusammenarbeit mit den Bürgern (Bild: jpg, 25 Kilobyte, 439 x 627 pixel)

 

Der Sozialplan für die Lebensqualität ist das Planungsinstrument, welches die Maßnahmen für die Verbesserung der Lebensqualität aller Bürger definiert.

Die Gemeinde Bozen hat sich für diesen Sozialplan entschieden, um die Maßnahmen effizienter und wirksamer zu machen und gleichzeitig die verschiedenen sprachlichen und kulturellen Identitäten der Stadt aufzuwerten und zwar ausgehend von der Voraussetzung, dass jede Person Träger individueller und kollektiver Bedürfnisse ist. Im Plan wurden die Bedürfnisse der Stadt anhand der Analyse statistischer Daten, offizieller Quellen, der Meinungen der Fachleute und der Bürger beschrieben.

Der Plan ist beim Amt für Sozialplanung erhältlich.

Abteilung für Dienste an die örtliche Gemeinschaft
INFOS
Amt für Sozialplanung
Rathaus - Gumergasse 7 - 2. Stock
Ansprechperson/en
Dr. Irene Ascani (Zimmer 206)
Tel. 0471 997 524 - Fax 0471 997 603
E-Mail
Die E-Mail-Adressen der MitarbeiterInnen der Gemeinde Bozen sind nach folgendem Schema aufgebaut:
vorname.nachname@gemeinde.bozen.it
ÖffnungszeitenMo - Fr: 8.30-13.30
Zum Seitenanfang
Stadt Bozen - Rathausplatz 5 - 39100 Bozen - Telefonzentrale: 0471 997111 – Steuernr./MwSt.: 00389240219 - E-Mail: aboe@gemeinde.bozen.it - PEC: bz@legalmail.it ::