- Servizi
- Umweltberatung
- Beratungsstelle für die Rechte der Tiere
- Bozen Solar Sun City
- Blockhaus Kohlern
- Die Energieberatung der Gemeinde Bozen
- Energieeffizienz vs. Energieeinsparung
- Energiesparen am Arbeitsplatz
- Energieeffizienz in Gebäuden
- Wärmedämmung von Gebäuden
- Austausch von Fenstern und Glastüren
- Energieeffizientes Heizen und Kühlen
- Austausch des Heizkessels und Installation von Heizkörperthermostaten
- Klimageräte
- Energieeffizienz von elektrischen und elektronischen Geräten
- Die Energieverbrauchskennzeichnung
- Haushaltsgeräte
- Elektrogeräte
- Beleuchtung
- Licht und Leuchtmittel richtig einsetzen
- Erneuerbare Energie in Gebäuden
- Wärmepumpen
- Förderung und Finanzierung von Energieeffizienzmaßnahmen an Gebäuden
- Der Klimawandel
- Der Treibhauseffekt
- Klimafreundliche Stadt
- Meine CO2-Bilanz
- Abbildung des Energieverbrauchs von Gebäuden in der Gemeinde Bozen
Die Energieberatung der Gemeinde Bozen
Seit 2010 ist die Stadtgemeinde Bozen Mitglied im Konvent der Bürgermeister. Der Konvent versammelt EU-weit zahlreiche lokale Gebietskörperschaften, die sich freiwillig dazu verpflichtet haben, die CO2-Emissionen auf ihrem Gebiet bis 2020 um mindestens 20% zu reduzieren.
Eine wesentliche Voraussetzung für das Erreichen dieses Ziels ist die Sensibilisierung und Information der Bevölkerung.
Vor diesem Hintergrund hat die Stadtgemeinde Bozen, wie bereits andere lokale Gebietskörperschaften vor ihr, die Einrichtung eines Energieberatungsportals für die Bürgerinnen und Bürger beschlossen. Die Energieberatung:
- Informiert über Energieeffizienzmaßnahmen im Haushalt (Haushaltsgeräte, Lampen usw.) und am Gebäude (Dämmung usw.);
- Leistet Fachberatung, um im Einzelfall die bestmögliche Lösung zu finden, und gibt einen ersten Überblick über die dabei anfallenden Kosten;
- Informiert über staatliche und lokale Förderprogramme.
Wenn Sie Hilfestellung bei Ihren Energiesparvorhaben benötigen, genügt es, wenn Sie uns eine E-Mail schicken (siehe unten), in der Sie uns die Situation kurz schildern. Hinterlassen Sie uns außerdem eine Telefonnummer, unter der sie erreichbar sind, damit wir Sie gegebenenfalls kontaktieren können.
Ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin wird ihre Anfrage bearbeiten und Ihnen eine Antwort zusenden. In komplexeren Fällen können wir einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch im Rathaus vereinbaren, bei dem Sie Ihre Fragen mit einem Experten oder einer Expertin der KlimaHaus-Agentur erörtern.
INFOS |
Die Energieberatung der Gemeinde Bozen |
---|---|