- Projekte, Studien und Forschungen
- Klimasparbuch
- Umweltbildung in den Schulen der Gemeinde Bozen
- Umwelt macht Schule
- ATLAS - Verkerhrsplanung in Bozen
- S.E. - Solidarische Einkaufsgruppen
- Aktiv für gute Bozner Luft
- Projekt "BrennerLEC"
- Begrünung der Erweiterungszone Kaiserau
- Programm zur Reduzierung der NO2 Belastung
- Second Hand in Bozen
- Bewertung der Luftgüte in der Stadt Bozen
- EPOurban
- Strategische Lärmkarte
- 22.01.2020 - Tagung "Klimakrise: Was passiert in Südtirol?"
- 21.11.2019 - Fachtagung "Bäume im urbanen Raum - Zwischen Emotion und Funktion"
- Europaprojekt Interreg "Verdevale"
Europaprojekt Interreg "Verdevale"
Das Projekt Verdevale, das aus dem Programm für die Zusammenarbeit zwischen Italien und der Schweiz INTERREG V-A finanziert und von der Gemeinde Lugano und der Gemeinde Bozen (Stadtgärtnerei) mitgetragen wird, zielt darauf ab, eine Gemeinschaft bewährter grenzübergreifender Verfahren zu schaffen, die eine homogene Nutzung des städtischen Grüns aus ökologischer, kultureller und wirtschaftlicher Sicht ermöglichen.
Das Projekt umfasst die Erprobung innovativer Methoden zur Verwaltung und Nutzung sowie Quantifizierung städtischer Ökosystemdienstleistungen, welche das öffentliche Grün dem StadtbürgerInnen anbietet. Dadurch wird auch die Wettbewerbsfähigkeit der in diesem Sektor tätigen Unternehmen erhöht.
Weitere Auskünfte auf der Webseite des Projektes.