- Servizi
- Umweltberatung
- Beratungsstelle für die Rechte der Tiere
- Bozen Solar Sun City
- Blockhaus Kohlern
- Die Energieberatung der Gemeinde Bozen
- Der Superbonus von 110% im Bereich Umwelt
- Energieeffizienz vs. Energieeinsparung
- Energieeffizienz in Gebäuden
- Wärmedämmung von Gebäuden
- Austausch von Fenstern und Glastüren
- Energieeffizientes Heizen und Kühlen
- Austausch des Heizkessels und Installation von Heizkörperthermostaten
- Wärmepumpen
- Klimageräte
- Energieeffizienz von elektrischen und elektronischen Geräten
- Erneuerbare Energie in Gebäuden
- Förderung und Finanzierung von Energieeffizienzmaßnahmen an Gebäuden
- Der Klimawandel
- Klimafreundliche Stadt
- Meine CO2-Bilanz
- Abbildung des Energieverbrauchs von Gebäuden in der Gemeinde Bozen
Austausch des Heizkessels und Installation von Heizkörperthermostaten
Der Heizkessel trägt zu einem wesentlichen Teil zu den Heizkosten in einem Haushalt bei. Zudem stoßen gerade ältere Heizkessel in erheblichem Maße umweltschädliches Kohlendioxid aus.
Moderne Brennwertkessel erzielen Wirkungsgrade von bis zu 110%, da sie Wärmeenergie der Abgase nutzen. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizkesseln ist der Verbrauch um ca. 10% geringer.
Grundsätzlich ist es wichtig, dass die Heiztemperatur in den einzelnen Räumen je nach Bedarf geregelt und auf dem gewünschten Wert gehalten werden kann. Dafür sorgen Heizkörperthermostate. Diese sind vor allem für Gebäude mit älteren Heizanlagen ohne individuelle Heizungsregelung geeignet. Moderne Thermostatventile sind außerdem programmierbar.
Durch die Anbringung eines Thermostatventils am Heizkörper kann die Raumtemperatur genau an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst und der Heizungsbetrieb optimiert werden.