Klimabündnis
Die Stadt Bozen ist Mitglied
Dem Beispiel des Landes
Südtirol und anderer italienischen und europäischen
Städten folgend ist die Stadt Bozen im Juni 1994 dem
"Klimabündnis" beigetreten. Das Klimabündnis ist eine
Partnerschaft zwischen insgesamt 1000 europäischen
Städten und den indigenen Völkern der
südamerikanischen Regenwälder. Gemeinsame Aufgabe der
europäischen Mitgliedsgemeinden ist der Klimaschutz und die
Zusammenarbeit mit den indigenen Partnern zum Erhalt des tropischen
Regenwaldes.
Dem Klimabündnis haben sich in Südtirol bisher 47
Gemeinden angeschlossen.
Mit ihrem Beitritt hat sich die Stadt Bozen u. a.
verpflichtet
• Zur Reduktion der Treibhausgase - Emission (v.a. CO2) bis
zum Jahre 2010 um 50 %
• Zum Verzicht von Tropenholz
• Zur Förderung des Informations- und
Erfahrungsaustausches zwischen den Mitgliedsgemeinden und zur
Unterstützung gemeinsamer Forschungsprojekte
• Zur Unterrichtung der Öffentlichkeit über die
Ziele des Klimabündnisses
• Zur Förderung von Energiesparmaßnahmen in den
Haushalten
Le iniziative
- Klimahaus
- Ausstellungen zum Mitmachen
- +/- Energia Energiewerkstatt
- "Wettendass" Energiesparen in den Schulen
- Klimastaffel
Siehe auch Kampagne "Warum warten, wenn ich handeln kann?"